Trennungsmanagement.
Maßgeschneiderte Lösungen für Personalveränderungen.
Es braucht positive Energie, Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Verständnis für Sinn und Nutzen von Personalveränderungen. Konflikte können so minimiert werden. Wir bieten keine Transferagentur, Gruppenberatungen oder Beratungen von der Stange. Unsere Kernkompetenz liegt darin, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die von einem umfangreichen Netzwerk exzellenter Berater aus verschiedenen Fachbereichen umgesetzt werden.
Dabei können wir Ihnen helfen.
- Kommunikation, Storyline, Projektleitung mit Blueprint
- Executive Coaching für Management, HR-Manager, Führungskräfte
- Trainings für Trennungsgespräche (Trennungsworkshops) und Feedbackgespräche (Ängste vor Kritik überwinden)
- Executive Newplacement, Einzeloutplacement
- Perspektivenberatung für verbleibende Mitarbeitende
- Praktische Tipps zur Erhaltung von Know-how und Wissenstransfer
- Retention-Management
Vorbereitung.
Jeder Prozess der Veränderung ist eine Expedition ins Neuland. Da braucht es exzellente externe Berater.
Dabei können wir Sie unterstützen:
- Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für den Personalabbau: Beratung bei der Vorbereitung der internen Kommunikation und der Außenkommunikation
- Executive Coaching des Managements für mentale Gesundheit und die Verbesserung der Interaktion mit den betroffenen Mitarbeitenden
- Executive Coaching für HR-Manager, HR im Driver’s Seat, Personalcontrolling, Stakeholdermanagement, Einbindung Betriebsrat
- Durchführung von Trennungsworkshops: Trennungsgespräche sicher gestalten und Souveränität im Umgang mit Emotionen, heiklen Fragen und Eskalationen erlangen
Kündigungsphase und Umsetzung Maßnahmen.
- Coaching-Flatrate: persönliche Ansprache, Coaching, telefonische und E-Mail-Unterstützung während des gesamten Abbauprozesses
- Mediation bei Konflikten
- Outplacement/Newplacement-Beratung (Turbo-, befristete Programme bis zu Garantieprogrammen)
- Perspektivenberatung: Standortbestimmung, Analyse der Karriereziele und Karriereplan für verbleibende Mitarbeitende
- Retention und Perspektiven: "Survivor"-Workshops, Zukunftswerkstätten, Einführung von Peergroups
- Praktische Tipps zur Erhaltung von Know-how und Wissenstransfer
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Anette M. Lang, M. A.
Telefon: 0049 (0)89 | 27 27 26 28