Perspektivenberatung.
Standortbestimmung. Analyse der Karriereziele. Karriereplan.
Diese innovative Personalbindungsmaßnahme ermöglicht es Führungskräften, ihre beruflichen Stärken zu erkennen und diese optimal einzusetzen. Die gewonnenen Erkenntnisse wirken sich positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit aus.
Mehrwert für Führungskräfte.
- Sie werden sich darüber klar werden, welche beruflichen Ambitionen sie wirklich haben
- Sie erkennen die Möglichkeiten und Chancen Ihrer derzeitigen beruflichen Position
- Sie erarbeiten einen Karriereplan, der Ihren Anforderungen, Talenten und Visionen gerecht wird
Ablauf einer Perspektivenberatung.
Standortbestimmung.
- Bestimmung von Kompetenzen, Potenzialen und Talenten mit CAPTain Test®
- Betrachtung des Fremd- und Eigenbildes und des Stress-Mindsets
- Fragebogen zur Standortbestimmung
- Begleitung zur Selbstreflexion
Analyse/Karriereziele.
- Test-Feedback
- Durchführung einer Lebenslaufanalyse
- Erkennen unausgeschöpfter Potenziale und von Kompetenzlücken
- Analyse der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
Karriereplan.
- Erstellung einer Kompetenzmatrix und eines fest umrissenen Arbeitsplans
- Identifizierung möglicher Positionen und Jobs innerhalb des Unternehmens
- Entwicklung konkreter Handlungsoptionen für die weitere berufliche Karriere
Zusammenfassung – Nutzen.
Für Unternehmen.
- Diese Wertschätzung der Mitarbeiter fördert eine höhere Loyalität
- Die Motivation, Zusammenarbeit und der Zusammenhalt verbessern sich
- Sinnvolle Gespräche zwischen Führungskräften und Mitarbeitern werden hinsichtlich der Offenheit für Neues, Erfolgsorientierung, Selbstmanagement und Selbstvertrauen angeregt
- Zeichen für die Bereitschaft des Unternehmens, qualifizierte Führungskräfte zu fördern, werden gesetzt
- Durch die gezielte Förderung der individuellen Fähigkeiten der Führungskräfte wird die Produktivität gesteigert
Für Mitarbeiter.
- Die beruflichen Ziele werden klar definiert
- Erkenntnis, welche Potenziale und Möglichkeiten sich in der aktuellen beruflichen Situation ergeben
- Entwicklung eines Karriereplans, der die Bedürfnisse, Talente und die Lebensvision berücksichtigt
- Erstellung eines konkreten Maßnahmenplans, um die Karriere weiterzuentwickeln
- Vorbereitung auf Management Audits, Potenzialanalysen und Beurteilungsgespräche
- Veränderung der beruflichen Situation bei Unzufriedenheit
- Eigene Sichtbarmachung im Unternehmen und Positionierung von Kompetenzen und Qualifikationen
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Anette M. Lang, M. A.
Telefon: 0049 (0)89 | 27 27 26 28