Karriereberatung. 

Kennen Sie Ihre Kompetenzen, Stärken und Möglichkeiten?

Seit zwanzig Jahren unterstützen wir Führungskräfte und Spezialisten bei ihrer beruflichen Neuorientierung. In diesem Zeitraum haben wir viele Hundert Karriereberatungen erfolgreich durchgeführt. Unsere Arbeit stützt sich auf zielgerichtete Methoden, künstliche Intelligenz und effiziente Werkzeuge. 

Unzufrieden? Klarheit hilft.

Eine persönliche Standortbestimmung und Karrierestrategie sind die beste Grundlage. Sie bekommen Klarheit über Ihre beruflichen Ziele und erkennen, welche Potenziale und Möglichkeiten Sie haben. Eventuell sind zusätzliche Qualifizierungen erforderlich? Sie erarbeiten einen auf Ihre Bedürfnisse, Talente und Lebensvision ausgerichteten Karriereplan.

Tipp: Die Kosten einer Karriereberatung mindern in voller Höhe das zu versteuernde Einkommen. 

Karriereberatung München

Branchenwechsel.

Ein Branchenwechsel kann die richtige Lösung sein, um berufliche Chancen in einer neuen Branche zu verbessern. Es ist wichtig, Ihre Motivation und Ihren Mehrwert für Unternehmen in einer neuen Branche klar und deutlich zu kommunizieren.


Wie gelingt der erfolgreiche Wechsel einer Branche? Wir erstellen eine individuelle Kompetenz-Matrix, die alle Fähigkeiten und Erfahrungen mit der neuen Branche abgleicht. Ferner setzen wir gezielt auf künstliche Intelligenz.

Berufliche Neuorientierung 50+. 


"Personal Brand":


Wissen.
Kernkompetenzen. 
Persönlichkeitsmerkmale.
Erfahrung.

  • Sie überlegen sich, die Weichen noch einmal neu zu stellen? 
  • Sie haben bereits Bewerbungen geschrieben, bekommen jedoch keine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch? 
  • Sie haben einige Vorstellungsgespräche geführt, die leider nicht zielführend waren? 


Die Entwicklung einer "Personal Brand" (Wissen, Kernkompetenzen, Persönlichkeitsmerkmale und Erfahrung) für eine marktgerechte Positionierung ist entscheidend, um zu überzeugen. Die Kenntnis über den Wert der eigenen Leistungen und Kernkompetenzen, die nicht mit Fachwissen in Verbindung stehen, ist unerlässlich. Mut und Selbstvertrauen gehören auch dazu.

Karriereberatung – Inhalte. 

Standortbestimmung. 

Bestimmung von Kompetenzen, Potenzialen und Talenten. Betrachtung des Fremd- und Eigenbildes und des Stress-Mindsets. Begleitung zur Selbstreflexion 

Analyse/Karriereziele. 

Durchführung einer Lebenslaufanalyse. Entwicklung des "Idealen Positionsprofils" (IPP): Was kann ich? Was will ich? Was bietet der Markt? Punkten mit der PAR-Technik: Ermittlung der Kernkompetenzen und Stärken. Erstellung einer Kompetenzmatrix 

Marktvorbereitung.

Lebenslaufoptimierung, Auftreten, Selbst-PR, 2-Minuten-Spot. Kommunikations-, Telefon- und Interviewtraining für Bewerbungsgespräche. Sozial-Network-Marketing, LinkedIn, künstliche Intelligenz

Methoden zum Arbeitsmarkt.

Kontaktnetz, Personalberater. Erschließung des offenen und verdeckten Stellenmarktes

Branchenwechsel oder Selbstständigkeit. 

Chancen-Check, Business-Plan

Vorbereitung Einzel-Assessment. 

Was wird von mir erwartet? Wie präsentiere ich mich bestmöglich? Personalberater, Personalleiter und Beisitzer, wie ticken diese? Wie kann ich gelassen in ein Stressinterview einsteigen und komplexe Fallstudien fehlerfrei bewältigen? 
Wichtig ist eine gute Vorbereitung, um professionell aufzutreten und einen guten Eindruck zu hinterlassen. Wir spielen ein Probe-Assessment durch, sodass Sie überzeugen werden, die beste Wahl für die neue Position zu sein

Anette Lang, aml executive coaching

Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Anette M. Lang, M. A.

Telefon: 0049 (0)89 | 27 27 26 28