Karriereberatung.
Kennen Sie Ihre Stärken, Talente und Möglichkeiten?
- Will ich überhaupt tun, was ich gerade tue? Welche alternativen Perspektiven habe ich?
- Steht ein Wechsel in meiner Karriere unmittelbar bevor?
- Warum gelingt es anderen, erfolgreicher und zufriedener zu sein? Was machen sie anders?
- Wo stehe ich? Was kann ich? Was ist meine Passion? Was möchte ich in meinem Leben (noch) erreichen?
Klarheit? Gehen Sie es an.
Eine persönliche und berufliche Standortbestimmung ist die beste Grundlage, um die für sich besten Entscheidungen zu treffen.
Frischer Wind.
Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat. Gemeinsam analysieren wir Stärken und bisherige Erfolge. "Was kann ich" und "wo will ich hin", darauf finden wir Antworten. Einen Job, der zu Ihnen passt, den spüren wir auf.
Tipp: Die Kosten einer Karriereberatung mindern in voller Höhe das zu versteuernde Einkommen.
Häufig finanziert der Arbeitgeber die berufliche Neuorientierung (Newplacement).
Neuorientierung um die 50.
Sie überlegen sich, aus verschiedenen Gründen, die Weichen nochmals neu zu stellen? Sie haben bereits Bewerbungen geschrieben, bekommen jedoch keine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch? Sie haben einige Vorstellungsgespräche geführt, die leider nicht zielführend waren? Sprechen Sie uns an. Gemeinsam entdecken wir neue Perspektiven für Sie.
Karriereberatung.
Themen.
- Karriereplanung: Passt mein aktueller Job noch zu meiner beruflichen Planung? Passt die Firmenkultur noch zu mir?
- Umstrukturierungen: Soll ich bleiben oder mich neu orientieren?
- Standortbestimmung: Klarheit gewinnen. Welches sind meine besonderen Fähigkeiten? Wo liegen meine Stärken und Schwächen? Welche Talente liegen brach?
- Ziele in meinem Leben? Hauptbeweggründe, Bedürfnisse, Motivationen
- Entwicklung, Aufbau und Umsetzung der Marke ICH, Marketing in eigener Sache, USPs
- Erarbeitung der kompletten Erfolgs- und Beitragsliste aller Tätigkeiten, die ich ausgeübt habe – Aha-Effekt!
- Vollständige Neuerarbeitung der Bewerbungsunterlagen
- Entwicklung der Bewerbungsstrategie, persönliche "Everestziele"
- Selbstmarketing: Wie verkaufe ich mich authentisch und glaubwürdig? Wie überwinde ich meinen inneren Schweinehund?
- Arbeitszeugnis: Unterstützung bei der Erstellung eines aktuellen Zeugnisses
- Bewerbungs-Training: Üben eines Bewerbungsgesprächs und Kommunikation in der Bewerbung
- Netzwerken: Erschließung des offenen und verdeckten Stellenmarktes, Ansprache Personalberater
- Branchenwechsel und Selbstständigkeit: Chancen-Check
- Vorbereitung Einzel-Assessment: Was wird von mir erwartet? Wie präsentiere ich mich bestmöglich? Wie ticken Personaler und Beisitzer? Wie kann ich gelassen in ein Stressinterview gehen?Wie kann ich Fallstudien fehlerfrei lösen?
Lernen Sie uns kennen.
Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen:
Anette M. Lang
Telefon: 089 | 27 27 26 28