Executive Coaching München, Business Coaching München

Executive Coaching. 

Steigerung des Erfolges. Erhalt des eigenen Wohlbefindens. 

Ob strategische Fragen, schwerwiegende Entscheidungen oder Mitarbeiterführung – als Entscheider sind Sie oft auf sich allein gestellt. Es ist heute selbstverständlich, einen erfahrenen und innovativen Coach an der Seite zu haben. 

Tapetenwechsel im Kopf. 

Sie brauchen einen Blick von außen? Sie wünschen Klarheit? Sie suchen persönliche Entlastung und einen Sparringspartner, da plötzlich alles anders ist? Wir sind hervorragend gerüstet mit langjähriger Erfahrung und vielen Tools und Methoden. 

Executive Coaching München, Business Coaching München

Raus aus dem Hamsterrad.

Dabei helfen wir Ihnen. Unsere Coachings finden in unseren Räumlichkeiten in München-Schwabing – auf Wunsch auch digital über CAI® World – statt. Ein erfolgreicher Coaching-Prozess beinhaltet ca. zehn Sitzungen à ca. zwei Stunden.

Executive Coaching. 

Themen.

  • Sparring: Reflexion von komplexen Entscheidungen, Analyse beruflicher Problemsituationen, aktives Krisenmanagement, Umgang mit Rückschlägen, Herausforderungen, Politik und Macht, wirksame Steuerung des Wandels meiner Organisation


  • Führung: Beleuchtung der eigenen Führungsrolle, Ambidextrie: Spagat zwischen Stabilität und Bewegung, Strukturen und Flexibilität. Reflexion und Veränderung des Führungsverhaltens (Selbstbild und Fremdbild), Umgang mit der Diskrepanz zwischen persönlichen Werten und von außen gestellten Zielen


  • Potenzialentfaltung als Führungskraft: Selbstführung und persönliche Entlastung, perfektes Zusammenspiel von menschlichen, strategischen und operativen Kompetenzen. Welches sind die Treiber meines Erfolges? Welche Qualitäten habe ich, welche liegen brach? Wie gehe ich mit Misserfolgen, Unzufriedenheit und Zweifeln am Sinn meiner Arbeit um? 


  • Positionierung | Klarheit: Optimale Positionierung intern und extern, Gewinnung von Klarheit bezüglich meiner Rolle und meinen Aufgaben, Ausbau meiner Gestaltungsmacht (nicht nur funktionieren müssen). Authentizität als Führungskraft (Auftreten und Rhetorik)



  • Konflikte: Reflexion des eigenen Konfliktverhaltens, frühzeitiges Erkennen von Spannungen und Konflikten. Streitgespräche konstruktiv führen, besonders verfahrene Situationen in den Griff bekommen, Konsens erreichen, Gelassenheit entwickeln


  • Kommunikation: Verbesserung des Kommunikationsverhaltens in Gesprächen und Verhandlungen. Veränderte Kommunikation im digitalen Zeitalter, was muss ich beachten? Es hakt in der Zusammenarbeit, wie finde ich die Stolpersteine? Professionelles Führen von Interviews, Mitarbeiter-, Bewerbungs- und Kritik- und Trennungsgesprächen


  • Stress: Umgang mit immer mehr Verantwortung, mit Krisen und Denkfallen, Auseinandersetzung mit den eigenen Stressoren. Bewusste Nutzung von Ressourcen, konstruktiver Umgang mit Wut, Ärger und Kritik, Optimierung des Selbst- und Zeitmanagements (Informationsflut und Erreichbarkeit)


  • Onboarding: Erwartungen, Chancen und Risiken, Vermeidung taktischer Fehler, Analyse der Herausforderungen an die neue Führungsrolle, Etablierung von Spielregeln, Positionierung (intern und extern), Aufbau von Kommunikationsstrategien, Bewältigung eventueller Krisen und Konflikte
Newplacement, Outplacement München

Lernen Sie uns kennen.

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen:
Anette M. Lang

Telefon: 089 | 27 27 26 28